Kleines Augentraining für einen scharfen Blick
Die Arbeit am Computerbildschirm ist alles andere als augenfreundlich. Höchste Zeit also, etwas für die Sehkraft zu tun! 20/20 Vision hilft dem Benutzer bei einem ganz speziellen Augentraining.
Das Programm setzt dem Anwender SIRDS-Animationen in 3D vor die Nase. Bei diesen Abbildungen handelt es sich um Stereogramme, die aus Zufallsmustern entstanden sind – ähnlich wie bei dem 3D-Buch "Das Magische Auge". Ergänzt durch optische Täuschungen und Lichteffekte, trainieren die Bilder das Auge.
Die Animationen in 20/20 Vision erscheinen in vier Variationen: Zuerst sieht man einzelne Buchstaben, die langsam kleiner werden. Von 300x300 Pixel werden sie auf 10x10 zusammengestaucht. Um die schrumpfenden Buchstaben scharf zu stellen, müssen die Augenmuskeln gute Arbeit leisten. Die zweite Übung widmet sich der Sehgeschwindigkeit. Dabei spielt auch das Unterbewusstsein eine Rolle. Rasend schnell werden alle Buchstaben des Alphabets im Wechsel angezeigt.
Im dritten Bild schießt ein Buchstabe über den Bildschirm. Indem der Anwender seine Bewegungen verfolgt, trainiert er die Augenmuskeln – der Fokus muss schnell auf die verschiedenen Positionen gerichtet werden. Nummer vier dient ganz der Entspannung: Der Nutzer erholt seine Augen bei einer gelungenen Animation.
FazitDer medizinische Aspekt sei bei 20/20 Vision dahin gestellt. Jedoch bietet die Software eine kleine Abwechslung zur alltäglichen Bildschirmarbeit.